Not gegen Elend. 1 Akt in 18 Spielen !

Servus Folks,

Nach anfänglicher Lethargie ausgelöst durch das letzte Spiel gibt es hier dazu auch endlich den passenden Bericht.

Endlich ein Heimspiel, dachten wir uns, und wir empfingen die Jungs von Zisch Klack Weg zu einem gemütlichen und hoffentlich für uns erfolgreichem Ligaspiel.  Wir, das waren in der Aufstellung von oben nach unten Coldi, Toffi, Schlobi, Spike, Pat und meine Wenigkeit. Stimmungsvoll gingen wir in die ersten Doppel. Schlobi fand irgendwie nicht ins Spiel, dafür punktete Spike ganz gut. Dann ereignete sich am Ende des ersten Legs der große Alptraum eines jeden Darters: Spike, den ich eigentlich als sicheren Checker kenne, bekam den Automaten nicht dunkel. Und wie eine Seuche zog sich das bei ihm und den anderen durch das ganze Spiel. Zisch Klack Weg dachte sich, das ist eine neue Art von Dartspiel und machten das ganze mit. Kurzum die Checkkrankheit zog sich durch das ganze Spiel. Und das obwohl weder Vollmond, Samstag der 14. oder gar einem Darter eine schwarze Katze vor die Füße gelaufen war (Unsere Wirte Michel und Sandra als Hundefreunde bekannt, hätten das auch nicht zugelassen).

Weitere Details zum Spiel lasse ich mal außen vor. Wirklich nennenswerte Hochleistungen gab es auch wirklich nicht. Außer das der Gegner trotz der Checkschwäche aller uns meist im dritten Leck einen Pfeil vorraus war.

So stand es am Ende 4:14 gegen uns. Spike und Toffi machten jeweils zwei davon. Die meisten anderen Spiele liefen dabei 1:2. Da bekam der Ausdruck „Leg mich am A****“ eine etwas andere aber eher „treffende“ (oder eher nicht treffende  😉 ) Bedeutung. Man beachte das Wortspiel.

Unser Unvermögen und das Quentchen Glück des Gegners machte Zisch Klack Weg zum mehr oder weniger verdienten Sieger der Partie.

Statistisch will ich mal behaupten das wir über das ganze Match die 500er Marke in der Gesamtrundenzahl locker geknackt haben und „Checker“ des Abend war defintiv Spike, der es in einem Leg schaffte, in der 23.Runde mit einer Doppel-2 dieses für sich zu entscheiden. 😯

Dennoch hatten wir nach dieser Misere noch einen feuchtfröhlichen Abend und bedanken uns nachträglich beim Gegner für diesen tollen Trainingsabend.

In diesem Sinne noch weiterhin: „Good Darts“ !

Schwacher Start, starke Schlussphase !!!

Letzten Samstag hatten wir mal wieder ein Auswärtsspiel und es ging für die Thunder Darts mal wieder nach Greven.
Diesmal war es allerdings eine für uns neue Lokalität mit auch einem uns bis dahin unbekanntem Gegner, dem DC Nordkurve. Unsere Gegner traten an mit Florian, Helmut, Stefan und dem Kapitän Ingo. Außerdem hatten Sie noch Tom und Thomas als Reservespieler im Aufgebot. Die Thunder Darts starteten mit Schlobi, Spike, Pat und Coldi sowie Toffi als Ersatzspieler.
Nun ging es also los und bevor wir mit den Einzeln starteten begannen wir mit beiden Doppeln vorweg.
Im ersten Doppel standen Schlobi und Spike gegen Florian und Helmut am Board. Im zweiten Doppel waren es Pat mit Coldi die gegen Stefan und Ingo ran mussten. Schlobi und Spike konnten das Doppel mit 2:0 gewinnen wohingegen sich Pat und Coldi, ebenfalls 2:0, geschlagen geben mussten.
So ging es also mit einem ausgeglichenem 1:1 in die Einzel. Schlobi konnte sein erstes Einzel gewinnen, allerdings mussten sich Spike, Pat und auch Coldi in ihren erstem Einzel geschlagen geben. Damit stand es dann zum Ende des 1. Block´s 3:2 für unsere Gegner DC Nordkurve. Der 2. Block begann dann (leider) genau so wie der erste endete. Diesmal musste sich Schlobi geschlagen geben, und auch Pat und Coldi in ihrem zweiten Einzel. Lediglich Spike konnte sein Einzel im zweiten Block gewinnen. Somit stand es dann zur Halbzeit 7:3 für den DC Nordkurve die sich eine komfortable Führung erkämpft hatten und jetzt ihren ersten Wechsel vornahmen. Florian wurde aus dem Spiel genommen und Ihn ersetzte Tom. Auch wir wechselten und Toffi ersetzte Pat und kam gleichzeitig so zu seinem ersten Einsatz in dieser Saison.
Der dritte Block lief dann besser für die Thunder Darts, denn abermals Spike sowie Schlobi und Coldi konnten Ihre Einzel gewinnen. Nur Toffi musste sich knapp in 3 Leg´s geschlagen geben, er war wohl noch nicht ganz „warm“. Auch im vierten Block hielt die Serie der Thunder Darts an und ein weiteres mal war es Schlobi und Coldi die Ihre Einzel gewannen. Auch Toffi setzte sich in seinem Einzel durch und damit hatten wir 4 Einzel in Folge gewonnen und den Spielstand komplett umgedreht. Nach einem 7:3 Rückstand führten wir aufeinmal mit 8:9 und hatten somit zumindest einen Punkt sicher. Aber wer will schon ins Sudden Death.. 😉 Also kam im letzten Einzel was kommen musste: eine Nervenschlacht! Außerdem war es auch noch gleichzeitig das Duell der Kapitäne – Ingo gegen Spike.
Im ersten Leg taten sich beide schwer und vergaben einige Checkdarts, aber am Ende konnte, auch wegen der tollen Unterstützung seiner Mannschaft, Spike das erste Leg für sich entscheiden. Im zweiten Leg sah es dann deutlich besser aus für uns, Ingo konnte Spike nicht mehr viel entgegen setzen. Das zweite Leg gewann Spike daher souverän und rettete die Thunder Darts vor dem Sudden Death und sicherte die 3 Auswärtspunkte. Der Endstand war dann 10:8 (21:18 Leg´s) für die Thunder Darts – ein Arbeitssieg !!!
Was ganz deutlich zu diesem Sieg in letzter Minute beigetragen hat war der sehr,sehr geile Zusammenhalt,der Kampfgeist und die extrem gute Unterstützung jedes einzelnen Spielers von der gesamten Mannschaft !!!!!!!!! Das war einfach SUPERGEIL !!!
Erwähnenswert wäre noch ein 106er Highfinish von Spike.
Nicht nur weil er im entscheidenen Einzel die Nerven behalten hat ist Spike wohl auch „Spieler des Tages“, er hat mit Ausnahme von seinem ersten Einzel im gesamten Spiel inkl. dem Doppel mit Schlobi nicht ein einziges Leg abgegeben.

Wir freuen uns schon auf das kommende Wochenende wo wir unser erstes Heimspiel in dieser Saison bestreiten werden.

Bis dahin wünschen wir allen unseren Lesern weiterhin GOOD DARTS und eine angenehme Woche !!! 🙂 🙂 🙂